top of page

Der Umbau ist fast vollständig abgeschlossen. Kleine Ausbesserungsarbeiten müssen im Haus noch erledigt werden. Der Schulhof ist durch die Bauarbeiten sehr in Mitleidenschaft gezogen werden und hat einige Absenkungen, die in den nächsten Wochen noch ausgebessert werden. Ebenso wird der angrenzende Hof an das Schulgebäude noch fertig gepflastert, so dass wir dann auch wieder den Eingang 1 für alle Schülerinnen und Schüler frei geben können. Im Moment steht leider nur Eingang 2 zur Verfügung. An diesem Eingang sind auch Türglocken zu finden, die bei geschlossener Eingangstür ein läuten ermöglichen, um in die Schule zu gelangen.

Auf der Ostseite soll unter dem neuen Anbau eine Boulderwand entstehen. Diese wird in Zusammenarbeit des Fördervereins und Elternbeirats im Moment durch eine Aktion bei der Volksbank Weinheim durch Spenden versucht zu finanzieren.

Ebenso soll auf dem Schulhof eine „Playstation“ entstehen (Holzhütte) die für die Pausenhofspiele Platz bietet. So, dass die Kinder mehr Möglichkeiten bekommen, sich auf unterschiedlichste Art und Weise in den Pausen zu bewegen.

Oktober bis Dezember 2017

In den letzten drei Monaten des Jahres 2017 wurden noch viele kleine Arbeiten fertig gestellt. Der Schulbetrieb kann nun fast in gewohnten Abläufen durchgeführt werden. Auch der Schulhof wurde zum Teil wieder erneuert und den Kindern zum Spielen freigegeben.

August / September 2017

In den Sommerferien wurde die Schule zu einer richtigen Baustelle. Bis zu 12 Gewerke waren gelichzeitig am Arbeiten, um den knappen Zeitplan bis zum Schuljahresanfang einzuhalten.

In den letzten zwei Wochen wurde neben den restlichen Arbeiten noch ordentlich geputzt und umgezogen. Das Sekretariat und die Schulleitung befinden sich nun im 1. Obergeschoss im Neubau.

Pünktlich zum Schulbeginn war alles soweit fertig, dass die Schülerinnen und Schüler wieder ihre Arbeit aufnehmen konnten. Allerdings sind hier und dort noch kleine Baustellen, die in den nächsten Wochen abgearbeitet werden müssen.

In den nächsten Wochen wird der Schulhof wieder neu belegt, so dass die Kinder auf dem gesamten Hof wieder spielen können.

Juli 2017

Die Rohbauarbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Der Innenausbau geht in die "heiße Phase".

Die Fenster sind alle drin, die Innenwände sind alle eingebaut und verschalt. Jetzt kommt noch der Estrich und der Verputz.

Am Freitag, den 14.07.2017 wurde der Kran abgeholt.

​

IMG_0147
IMG_0116
IMG_0115
IMG_0117
IMG_0113
IMG_0114
IMG_0136
IMG_0137
IMG_0141
Juni 2017

In den wenigen Tagen vor den Pfingstferien haben wir das Schulhaus für den beginnenden Innenausbau vorbereitet. Die unterrichtsfreie Zeit wird genutzt, um die Durchbrüche vom Neubau in den  Altbau zu machen. In den Gängen muss im 1. und 2. OG eine Tür "geschnitten" werden. Ebenso werden in den äußeren Räumen Notausgänge geschnitten. Hierfür musste in 2 Zimmern die alten Einbauschränke entsorgt werden. Die Oberlichter werden nun leider auch entfernt. Wegen Gründen des Brandschutzes werden diese durch Mauerwerk ersetzt.

IMG_6171
IMG_6170
IMG_6168
IMG_6167
IMG_6166
IMG_6164
IMG_0088
IMG_0078
IMG_0076
IMG_0077
IMG_0081
IMG_0073
IMG_0072
IMG_0063
IMG_6163
IMG_0083
IMG_0065
IMG_0064
IMG_6158
IMG_6157
IMG_6156
IMG_6155
IMG_6154
IMG_6153
IMG_6150
IMG_6149
IMG_6147
IMG_6143
IMG_6142
Mai 2017

Die Decke des Anbaus ist fertig!

Am Freitag, den 19. Mai wurde der Beton angeliefert und die Fertigteile der Decke wurden ausgegossen. Nach vielen "Wagenladungen" und in nur wenigen Stunden war das Werk vollbracht.

In den Pfingstferien sind die Durchbrüche in den Altbau geplant.

Dann kann der Innenausbau so richtig losgehen!

IMG_5977
IMG_5974
IMG_5975
IMG_5973
IMG_5976
IMG_5993
IMG_5992
IMG_5991
IMG_5983
IMG_5989
IMG_5987
IMG_5990
IMG_0062
IMG_0060
IMG_0058
IMG_0059
IMG_0056
IMG_6132
IMG_6131
April 2017

Im April gingen die Arbeiten zügig voran.

In den Osterferien wurde die Decke fertig gegossen. So kann es nun endlich nicht mehr ins Schulhaus reinregnen. Die ersten Außenwände wurden gestellt. Man kann sogar schon die Einteilung der neuen Räume erkennen.

IMG_5945
IMG_5946
IMG_0039_edited
März 2017

Der März ist vorbei und man erkennt immer mehr, dass sie Schule aufgestockt werden soll. In den letzten Wochen wurden die tragenden Fundamente fertig gestellt, der Aufzugschacht ist bereits im EG zu erkennen und große Löcher wurden in die alte Decke des ehemaligen Vorbaus gebohrt, um dort die Lüftung unter zu bringen.

IMG_0023
IMG_0022
IMG_0024
Großes Gerät
IMG_5794
IMG_5793
IMG_5792
IMG_5797
IMG_5798
IMG_5800
IMG_5845
IMG_5844
IMG_5843
Februar 2017

Der Baukran ist da!!
 

Ab 9.30 Uhr ging es los. Der Baukran wurde geliefert. Millimeter-Arbeit war gefragt. Durch mehrmaliges rangieren vom LKW wurde der Kran in die schmale Einfahrt zum Schulhof gestellt. Dann ging es nur noch per schieben mit Hilfe des kleinen Krans auf dem LKW und Manneskraft. Nachdem der Kran von der Weinheimer Straße vollends weg war, stellte sich die schmale Schulhofeinfahrt als noch größere Herausforderung dar. Der lange zusammengeklappte Kran musste um die Ecke manövriert werden. Mit viel Fingerspitzengefühl und Augenmaß wurde auch diese knifflige Stelle überwunden.

Nach vielen Stunden wurde der Kran zu seiner vollen Größe ausgefahren, die Räder wurden abmontiert und die Bauzäune wieder so hingestellt, dass ab Dienstag, den 21.02.2017 wieder der „reguläre“ Baustellen- und Schulbetrieb stattfinden kann.

 

Es stehen ab dem 21.02.2017 wieder die Eingänge 3 und 1 über den Schulhof zur Verfügung. Die Treppe wurde wieder abgesperrt.

​

DSC07434
DSC07442
DSC07449
DSC07461_edited
DSC07466_edited
DSC07467_edited
DSC07468
DSC07470
DSC07471
DSC07469
DSC07496_edited
DSC07497_edited
DSC07500
DSC07515
DSC07516
DSC07527
DSC07525
DSC07534
DSC07533
DSC07535
DSC07541
DSC07540
DSC07550
DSC07551
DSC07548
DSC07553
DSC07561
DSC07562_edited
DSC07572
DSC07569
DSC07571
DSC07573
DSC07576
DSC07580
DSC07582
DSC07397
DSC07432
DSC07431
DSC07429
Feb Eingang

Januar 2017 - nach 3 Wochen

Diese Woche war es still auf der Baustelle. Die Kälte hat alles eingefroren - auch die Arbeiten am Bau. Aufgrund der Minusgrade konnte nicht weiter gearbeitet werden. Daher hat sich nicht viel verändert.

Aber nächste Woche geht es wieder los.....

Januar 2017 - nach 2 Wochen

Die ersten beiden Wochen sind vorbei und so langsam kann man Fortschritte erkennen. Die alten Fundamente waren so hart, dass größeres Werkzeug aufgefahren werden musste. Ein riesengroßer Sandberg lag im Hof, der nun auch schon abtransportiert wurde. Unsere Schüler stehen in den Pausen immer sehr interessiert am Bauzaun und schauen den Handwerkern zu. Vor allem, als der große Bagger da war, gab es viel zu schauen.

Die Kinder gehen sehr gut mit den neuen Begebenheiten in der Schule um. Die Pausenregelung läuft sehr gut und so langsam kehrt unter diesen besonderen Umständen Normalität ein.

Die 2. Woche in Bildern

DSC07080
DSC07081
DSC07096
DSC07089
DSC07094
DSC07090
DSC07095

Januar 2017 - Anfangsphase

​

Es geht los! Der Bauzaun steht schon und die Wege in die Hans-Joachim-Gelberg Grundschule verändern sich.

Ab sofort kommt man nur noch über den Hintereingang (Zugang von der Sommergasse - Eingang 3) oder über die "Zufahrt Hof" den Schulhof. Der Zugang über die Treppe ist bis auf Weiteres gesperrt!

Ebenso ist die vordere Tür (Eingang 1) in den folgenden Wochen gesperrt.

​

Wir werden die Pausengestaltung so organisieren, dass wir die Frühstückspausen verlegen. Die Klassen 1 und 2 werden ihre Frühstückspause vor der Pause machen und danach auf den Hof zu ihrer Bewegungspause gehen. Die Klassen 3 und 4 werden wie gewohnt zur Pause gehen. Die zusätzliche Bewegung, die unsere Kinder brauchen, werden wir ihnen durch Bewegungsprogramme im Klassenzimmer bieten. Leider können wir durch den Baustellenverkehr keine Flitzerunden mehr zulassen.

​

Nach den ersten Schultagen hat sich die Pausenregelung als sinnvoll erwiesen, so dass wir auch weiterhin so in die Pause gehen werden.

​

Damit die Schülerinnen und Schüler bei Tests, Lernzielkontrollen oder Arbeiten konzentriert arbeiten können, gibt es Gehörschützer, die störende Geräusche ausblenden sollen.

​

Die ersten Tage in Bildern:

IMG_0105
IMG_0109
DSC07029
DSC07027
DSC07073

Draufsicht im Jahre 2016

Mit Hilfe dieser Draufsicht konnten die Zugänge zur Schule eindeutig beschrieben werden:

Informationen zum Umbau

Näheres über den Ablauf des Umbaus erfahren sie hier.

​

Pläne:

Grundriss Erweiterung Untergeschoss (Steffen Seiferheld, Dipl.-Ing., Architekt)

Grundriss Erweiterung Erdgeschoss (Steffen Seiferheld, Dipl.-Ing., Architekt)

Grundriss Erweiterung Obergeschoss (Steffen Seiferheld, Dipl.-Ing., Architekt)

Grundriss Erweiterung Dachgeschoss (Steffen Seiferheld, Dipl.-Ing., Architekt)

Erweiterung Schnitt (Steffen Seiferheld, Dipl.-Ing., Architekt)

bottom of page